Jedes Unterhemen kennt das Szenario. Erst durch den EDV-Nutzer wird man auf Probleme im Netzwerk
aufmerksam. Das verursacht Kosten, Krisen, Arbeitsausfall und nicht zuletzt Unzufriedenheit bei den betroffenen
EDV-Nutzern. Doch die aufwendige Suche nach der Ursache beginnt in der Regel erst, nachdem das jewelige
Problem bereits Schaden verursacht hat. Mit ITAS wird Ihre IT-Infrastruktur ständig überwacht, Warnungen
erfolgen frühzeitig und automatisch. So können Störungen oftmals beseitigt werden, bevor diese
schlimmstenfalls ein Vermögen kosten - oder gar die Existenz gefährden.
ITAS vereint unter einer webbasierten Oberfläche:
für die gesamte EDV des Unternehmens.
ITAS (IT-Adminstrations-System) ist eine Entwicklung der Ingenieurgesellschaft Thiveßen GmbH (IGT).
ITAS basiert auf frei verfügbarer Software wie Linux,
Nagios, rrdtool und net-snmp. Der Großteil der ITAS
Software und die Integration aller Module zu einem
leistungsstarken System wird von der IGT umgesetzt
und entwickelt.
Downloads |
---|
ITAS Übersicht |
ITAS Allgemeine Module |
Die leistungsstarken ITAS Module sind:
NAGIOS - der intelligente Wächter
ständige Kontrolle der Verfügbarkeit des gesamten
Netzwerks mit Reportingfunktionen.
NPA - die Netzwerkperformance im Blick
ständige Aufzeichnungen zur grafischen Darstellung der
Systemauslastungen und des Netzwerktraffics.
Event-Handler - der Syslog Auswerter
Syslogmeldungen aller Systeme werden hier
empfangen, gefiltert und im Alarmfall an die zuständigen
Stellen gemeldet..
Log-Handler - Server Applikationen fest im Griff
Applikations-Logfiles auf Windowssystemen
nach Keywörtern durchsuchen und melden.
Trap-Handler - der zuverlässige SNMP-Trap Melder
empfängt, filtert und meldet Trapmeldungen.
Backup-Manager - Konfigurationen in sicherer Hand
regelmäßiges Backup der Konfigurationen aller
Netzwerkkomponenten.
Kommando-Manager - die große Arbeitshilfe
selbständiges Ausführen von Kommandos auf einer
beliebigen Anzahl von Systemen.
Backup-Manager - Konfiguration in sicherer Hand
regelmäßiges Backup der Konfiguration aller Netzwerkkomponenten
ITAS-Monitor - der zentrale Netzwerk-Monitor
Alarme von dezentral installierten ITAS Systeme über
einen Monitor zentral überwacht.
NAGIOS - der intelligente Wächter
Modul: Nagios und Nagios-Manager
Zur Überwachung aller Systeme und Services in einem Netzwerk wird das Netzwerk-Alarmmelde-System
Nagios der Open-Source-Gemeinde eingesetzt. Wird ein Fehlerzustand erkannt, wird dieser am Monitor
angezeigt und eine eMail an den verantwortlichen Administrator geschickt. Nagios kann durch
kundenspezifische Plugins an die Überwachungserfordernisse des Kunden angepasst werden.
Zur einfachen, übersichtlichen Administration von Nagios wurde von der IGT der Nagios-Manager entwickelt.
Mit seiner Hilfe ist es möglich alle wichtigen administrativen Arbeiten über eine Weboberfläche
durchzuführen.
Nagios Features:
Nagios Manager Features:
Downloads |
---|
Nagios |
NPA - Network Performance Analyser
Der Network-Performance-Analyser sammelt über SNMP verschiedenste Daten von Netzwerksystemen. Dazu
gehören zum Beispiel die CPU-Auslastung, der Arbeitsspeicherbedarf, der IP-Traffic, die Broadcast-Belastung
und die Leitungsfehler. Der NPA übernimmt die grafische Aufbereitung der ermittelten Werte, für beliebige
Zeiträume bis zu einem Jahr. Zur Vereinfachung für den Administrator werden täglich sogenannte Top-View-
Analysen durchgeführt. Auf einen Blick sieht der Administrator, wo Engpässe sich im Netzwerk anbahnen
oder bereits existieren. Der NPA verfügt über ein leistungsstarkes und dennoch einfach zu handhabendes
Alarm-Melde-System. Hier können Schwellwerte eingestellt werden, bei deren Überschreitung der zuständige
Administrator benachrichtigt wird.
NPA Features:
Downloads |
---|
Network Performance Analyser |
Event-Handler - der Syslogserver
Der ITAS Event-Handler ist ein leistungsstarker Syslogserver, der es dem Administrator ermöglicht alle
Syslog-Events zentral zu verwalten. Viele Netzwerksysteme können Logmeldungen an Syslogserver schicken.
Ebenso können z.B. Windows Events an Syslogserver geschickt werden. Der Event-Handler filtert diese
Meldungen und informiert den Administrator im Fehlerfall. Das zeitaufwendige, regelmäßige Duchforsten der
Systemlogfiles wird dem Administrator vom Event-Handler abgenommen. Fehlerzustände werden zeitnah
erkannt und gemeldet. Netzwerkausfälle verringern sich dadurch drastisch.
Event-Handler Features:
Downloads |
---|
Event Handler |
Log-Handler
Applikationslogfiles von Anwendungen wie sie zum Beispiel eine Datenbank, ein BizTalk-Server oder eine
Backupsoftware generieren, werden meist in eigenen Logfiles auf dem Windowssystem gehalten. Der ITAS
Log-Handler durchsucht periodisch alle Logfiles nach bestimmten Schlüsselwörtern und meldet das Auftreten
von Problemen z.B. per eMail. Der Log-Handler ermöglicht die zentrale Verwaltung aller Applikationslogfiles.
Logfiles aller Windowsserver werden zentral erfasst und archiviert und stehen dem Administrator zur
Problembehebung zur Verfügung.
Log-Handler Features:
Downloads |
---|
Log Handler |
SNMP TRAP-Handler
Der ITAS TRAP-Handler ist eine leistungsfähige und gleichzeitig einfach zu handhabende Software, die SNMPTraps
meldet. Da nicht alle Traps von Interesse sind oder bei einem Alarm möglicherweise mehrere Traps vom
System generiert werden, lassen sich unwichtige Traps ausfiltern, die zukünftig nicht mehr gemeldet werden.
SNMP-Traps aller System können mit dem Trap-Handler zentral verwaltet und analysiert werden.
Trap-Handler Features:
Downloads |
---|
Trap Handler |
Kommando-Manager
Der ITAS Kommando-Manager unterstützt den Administrator beim Ausführen von Befehlen auf einer Vielzahl
von Systemen. Ist es in einem Netzwerk beispielsweise notwendig die Switchkonfigurationen um einen
weiteren Eintrag zu ergänzen oder zu ändern, übernimmt der Kommando-Manager diese Arbeit. Anstatt sich
auf jedes System manuell einloggen zu müssen, um die Änderungen vorzunehmen, übergibt der Administrator
diese Arbeit an den Kommando-Manager. Dieser übernimmt zuverlässig diese Aufgabe und erstellt ein Logfile,
das auch Tage später noch eingesehen werden kann.
Kommando-Manager Features:
Downloads |
---|
Kommando Manager |
Backup-Manager
Der ITAS Backup-Manager verwaltet die Konfigurationsfiles der Netzwerkkomponenten und auch von Servern zentral auf dem ITAS System. Durch automatisierte regelmäßige Backups sind stets die aktuellen Konfigurationen der Systemkomponenten im Netzwerk verfügbar. Wird eine Konfiguration zum Zurückspielen auf einen Switch oder Router benötigt oder möchte man einfach und schnell die Konfigurationen verschiedener Systeme einsehen - der Backup-Manager archiviert alle Konfigurationen, ob aktuelle oder ältere. Backup-Manager Features:
Downloads |
---|
Backup Manager |
ITAS-Monitor
Der ITAS-Monitor ermöglicht die dezentrale Überwachung des Netzwerkes durch mehrere ITAS-Systeme.
Netzwerkprobleme werden vom ITAS-Monitor zentral gesammelt und auf einem Monitor gebündelt angezeigt.
Wird also von irgendeinem ITAS System ein Fehler im Netzwerk erkannt, so wird dieses Problem nicht nur am
lokalen System angezeigt, sondern auch zentral am ITAS-Monitor. Somit hat beispielsweise ein Helpdesk
immer den Status des gesamten Netzwerkes auf einem Blick, gleich welches ITAS System diesen Zustand
meldet. Der ITAS-Monitor ist somit ideal für große Netzwerke mit lokaler Netzverantwortung.
ITAS-Monitor Features:
Downloads |
---|
ITAS-Monitor |
Impressum | © 2016 Ingenieurgesellschaft Thivessen |